kritische Belastungswerte
- kritische Belastungswerte
vom ⇡ Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) empfohlenes Instrument der ⇡ Umweltpolitik zur Kartierung von Ökosystemen, um ökotoxikologische Wirkungsschwellen zu ermitteln. Solange bestimmte Schwellenwerte bei Schadstoff–Frachten in Ökosystemen nicht überschritten werden, treten nach gegenwärtigem Wissensstand keine Systemschäden auf (Critical-Loads-Konzept). Analog werden kritische Konzentrationen (Critical-Levels-Konzept) ermittelt. Probleme des Konzepts sind das Auftreten von Akkumulations-, Synergie- und Umkippeffekten sowie bes. die zeitliche Variabilität kritischer Werte.
- Vgl. auch ⇡ Bioindikatoren, ⇡ Grenzwert, ⇡ Ökosystem, ⇡ Umweltziele.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Critical-Levels-Konzept — ⇡ kritische Belastungswerte … Lexikon der Economics
Critical-Loads-Konzept — ⇡ kritische Belastungswerte … Lexikon der Economics
Bioindikatoren — messbare Anzeichen von Reaktionen ausgewählter Organismen auf Beeinträchtigungen in ihrer Umwelt, die zur Erkennung von ökologischen Belastungen verwendet werden. Vgl. auch ⇡ Grenzwert, ⇡ kritische Belastungswerte … Lexikon der Economics
Grenzwert — I. Umweltpolitik:Höchstwert für die mengenmäßige Emission von Schadstoffen, Lärm etc. in die Umweltmedien Luft, Wasser und Boden. Die Festlegung eines G. unterliegt v.a. politischen Prozessen und damit dem Lobbyismus. Vgl. auch ⇡ kritische… … Lexikon der Economics